Physisch - Buchseite 17

Kepler -Gesetze Erklärung, Übungen, Experiment

Keplers Gesetze zur Planetenbewegung wurden vom deutschen Astronomen Johannes Kepler (1571-1630) for...

Was ist ein isothermer Prozess? (Beispiele, Übungen)

Der isotherme oder isotherme Prozess ist ein reversibler thermodynamischer Prozess, bei dem die Temp...

Was ist akustische Impedanz? Anwendungen und Übungen

Akustische Impedanz oder spezifische akustische Impedanz ist der Widerstand, den Materialien für den...

Was ist ein Geoid?

Das Geoid oder die Figur der Erde ist die theoretische Oberfläche unseres Planeten, bestimmt durch d...

Zerstörerische Interferenzformel und Gleichungen, Beispiele, Übung

Destruktive Einmischung in der Physik tritt auf, wenn zwei unabhängige Wellen, die sich in derselben...

Was ist der Spannungs -Divisor?? (Mit Beispielen)

Der Spannungs -Divisor oder der Spannungsdivisor besteht aus einer Assoziation von Widerstand oder I...

Durometer Wofür ist es, wie funktioniert, wie funktioniert, Teile, Typen

Das Durometer ist ein Gerät, mit dem die Härte eines Materials gemessen wird. Das Wort Durometer wir...

Formel und Gleichungen der elektrischen Potential, Berechnung, Beispiele, Übungen

Das elektrische Potential wird an jedem Punkt definiert, an dem es ein elektrisches Feld gibt, z. B....

Die 31 Arten von Kraft in der Physik und deren Eigenschaften

Abhängig von ihrer Bedeutung, Größe oder Intensität, Anwendung und Richtung gibt es unterschiedliche...

Rutherford History Atomic Model, Experimente, Postulate

Das Rutherford Atomic-Modell ist die Beschreibung des Atoms des britischen Physiker Ernest Rutherfor...

Tesla History Coil, wie es funktioniert, wofür ist es

Die Tesla -Spule ist ein Embinado, der als Hochspannung und Hochfrequenzgenerator fungiert und von P...

Wärmelstrahlungseigenschaften, Beispiele, Anwendungen

Wärmestrahlung ist die Energie, die durch einen Körper dank seiner Temperatur und durch die Infrarot...