Physisch - Buchseite 19

Ausgleichsbedingungen Konzept, Anwendungen und Beispiele

Gleichgewichtsbedingungen sind erforderlich, damit ein Körper in Ruhe oder in gleichmäßiger geradlin...

Erklärung des ersten Gleichgewichtszustands, Beispiele, Übungen

Die erste Gleichgewichtsbedingung erfordert, dass der Sommervektor aller auf einen Körper wirkenden ...

Parabolische Schusseigenschaften, Formeln und Gleichungen, Beispiele

Die parabolische Aufnahme besteht darin, ein Objekt oder ein Projektil mit einem bestimmten Winkel z...

Was ist eine kapazitive Reaktanz und wie man sie berechnet?

Die kapazitive Reaktanz ist der Widerstand, den ein Kondensator, ein regulatorisches Element des Las...

Spannungsaufwand, Berechnung, Übungen für Formel und Gleichungen

Der Spannungsaufwand ist definiert als die Kraft senkrecht zum Bereich pro Flächeneinheit, das an se...

Vertikale Schießformeln, Gleichungen, Beispiele

Die vertikale Schießerei ist eine Bewegung, die unter der Wirkung eines Kräftefeldes stattfindet, hä...

Absolutformeldruck, wie er berechnet wird, Beispiele, Übungen

Der absolute Druck wird im Vergleich zum absoluten Leere gemessen, daher ist er immer eine positive ...

Freies Konzeptkonzept, Gleichungen, Übungen gelöst

Der freie Fall ist die vertikale Bewegung, die ein Objekt erfährt, wenn es von einer bestimmten Höhe...

Relative Druckformel, wie sie berechnet wird, Beispiele, Übung

Der relative Druck wird in Bezug auf einen bestimmten Wert oder ein bestimmtes Datum gemessen, was n...

Spannungstest, wie es gemacht wird, Eigenschaften, Beispiele

Ein Spannungstest ist ein experimenteller Test, der an einer Materialprobe durchgeführt wird, um fes...

Kompressionstest, wie es ausgeführt wird, Eigenschaften, Beispiele

Der Kompressionsversuch ist ein Experiment, das zunehmend eine Materialprobe komprimiert wird, z. B....

Hooke -Rechtsformeln, Beispiele, Anwendungen, Übungen

Das Hooke -Gesetz zeigt an, dass die Verformung eines elastischen Objekts direkt proportional zur an...