Physisch - Buchseite 21

Thermodynamische Systemeigenschaften, Typen, Beispiele

Ein thermodynamisches System oder eine Arbeitssubstanz ist ein Teil des Universums, das von der Ther...

Wellenkundige Lichttheorie, Anwendungen, Beispiele

Die wellige Lichttheorie ist eine Theorie, die versucht, die Natur des Lichts zu erklären und dies a...

Biot-Savart-Rechtsformel, Demonstration, Bewerbungen, Übungen

Das biot-savart-Gesetz stellt eine Beziehung zwischen dem DB-Magnetfeld an einem Punkt P her, der du...

Stationäre Wellen Formeln, Eigenschaften, Typen, Beispiele

Stationäre Wellen sind Wellen, die sich in einer begrenzten Hälfte ausbreiten....

Lichtbeugungsbeschreibung, Anwendungen, Beispiele

Lichtbeugung ist der Name, der die Verzerrung eines Lichtstrahls erhält, wenn er ein kleines Objekt ...

Leichte Brechelemente, Gesetze und Experiment

Die Brechung des Lichts ist das optische Phänomen, das auftritt, wenn das Licht mit einem anderen Br...

Merkmale Voltmeter, Betrieb, Wofür es, Typen, Typen

Der Voltmeter ist das Instrument für elektrische Messungen, das die Spannung, elektromotive Kraft od...

Geometrische Optik Welche Studien, Gesetze, Anwendungen, Übungen

Geometrische Optik ist der Zweig der Physik, der sich darauf konzentriert, die Art und Weise zu unte...

Drehimpulsmenge, Erhaltung, Beispiele, Übungen

Der Winkelimpuls oder die Menge der Winkelbewegung ist für die Rotationsbewegung das lineare Moment ...

Atommodell des postulierten Leucipo, Einschränkungen, Bedeutung

Das Atommodell von Leucipo ist die Konzeption der von dem griechischen Philosoph Leucipipo de Mileto...

Thomson Atomic -Modelleigenschaften, Postulate, subatomare Partikel

Thomsons Atommodell wurde vom englischen Physiker erstellt, der gefeiert wurde. J. Thomson, der das ...