Physisch - Buchseite 27

Latente Hitze

Latente Wärme ist die Wärmemenge, die eine Substanz absorbieren oder abnehmen muss, um den physische...

Isomería

Isomería ist ein chemisches Phänomen, das gekennzeichnet ist, bei dem Moleküle mit der gleichen Anza...

Starrer Körper

Ein starrer Körper ist ein materielles Objekt, dessen Partikel immer in denselben relativen Position...

Was sind die abgeleiteten Größen??

Die abgeleiteten Größen sind solche, deren Einheiten auf den vorhandenen für die grundlegenden Größe...

Elliptische Bewegung

In der elliptischen Bewegung beschreibt das Mobilfunk eine Ellipse, wie es die Planeten rund um die ...

Eichhörnchen -Käfigmotor

Der Eichhörnchen -Käfigmotor ist ein Elektromotor der Induktion, dessen Dreh- oder Rotorteil aus ein...

Gleichstrom

Gleichstrom (CD) ist der Fluss von Partikeln, die in dieselbe Richtung geladen sind, normalerweise i...

Varignon -Theorem

Varignons Theorem in der Mechanik besagt, dass die Summe der Momente, die durch ein System gleichzei...

Newtons Korpuskulärtheorie

Die korpuskuläre Theorie von Newtons Licht (1704) schlägt vor, dass das Licht aus materiellen Partik...

Theorie der Akkretion

Die Theorie der Akkretion (oder erhöht) in der Astrophysik erklärt, dass die Planeten und andere him...

Physik im Mittelalter

Die Physik im Mittelalter wurde innerhalb des Naturphilosophiekonzepts umrahmt, das andere Disziplin...

Druckmessgeräte

Druckzähler sind Werkzeuge, mit denen eine physikalische Größe bezeichnet wird, die als Druck bezeic...