Die 30 herausragendsten Renaissance -Künstler

Die 30 herausragendsten Renaissance -Künstler

Entdecken Sie die Renaissance -Künstler Am prominentesten aus einer der herrlichsten Zeiten in Bezug auf Malerei, Skulptur oder Musik. Diese Pracht hat die Unterschrift wichtiger Namen wie Leonardo da Vinci, Miguel Ángel, Tiziano oder Botticelli. Wagen Sie es, den Rest der Mitglieder dieses Tops zu entdecken??

Die Renaissance war in Europa eine dynamische, reichhaltige und lebendige Ära, die sich zwischen dem vierzehnten Jahrhundert bis zum 17. Jahrhundert entwickelte. Dies begann eine kulturelle Bewegung mit Herkunft in Italien und erstreckte sich bald auf den Rest Europas.

Top 30 wichtigste Renaissance -Künstler

Leonardo da Vinci

Er wurde am 15. April 1452 in Vinci, Italien, geboren und starb am 2. Mai 1519. Leonardo sagte.

Da Vinci gilt als wahrer Renaissance -Mann und wird heute aufgrund seiner künstlerischen Beiträge verehrt, die die Kunstwelt definieren und formen, sowie seine unzähligen und bemerkenswerten Errungenschaften in anderen Bereichen.

Nur etwa fünfzehn seiner Gemälde überlebten und der "Mona Lisa" ist zweifellos das bekannteste und wertvollste.

Miguel Angel

Er wurde am 6. März 1475 in Florenz, Italien, geboren und sein Tod wurde am 18. Februar 1564 bekannt gegeben.

Michelangelo Bonarroti, im Volksmund als Miguel Ángel bekannt, war italienischer Bildhauer, Maler, Architekt und Dichter, der als einer der größten Künstler der Hochzeit der Renaissance gilt.

Zwei seiner wichtigsten Anfangswerke waren die Statuen von "Piedad" und "David". Anschließend wurde er von Papst Julio II in Auftrag gegeben, um sein Grab zu entwerfen, ein Projekt, in dem er vier Jahrzehnte arbeitete.

Nachdem er für seine geformten Werke große Anerkennung erhalten hatte, war er für die Gestaltung des Daches der Sixtinischen Kapelle Roms verantwortlich, ein Projekt, das seine Fantasie zur Herstellung eines der einflussreichsten Werke in der Geschichte der westlichen Kunst fütterte.

Rafael

Rafael, auch bekannt als Raffaello Sanzio de Urbino, war Maler und Architekt, der am 6. April 1483 in Urbino, Italien, geboren wurde und am 6. April 1520 in Rom starb.

Es war eine der Hauptfiguren der hohen Renaissance. Ein sehr produktiver Künstler, der zum Zeitpunkt seines vorzeitigen Todes im Alter von 37 Jahren eine riesige Sammlung von Gemälden hinterlassen hat. Er ist besser bekannt für seine Gemälde von Madonna (der Jungfrau Maria) und für ihre großen Kompositionen von Figuren im Vatikanpalast in Rom.

Von seinem Vater ermutigt, begann in jungen Jahren zu malen und stellte sich unter die Gründung des Lehrers Pedro Perugino Umbría. Das Leben gab ihm jedoch einen wichtigen Schlag, als seine Eltern starben.

Er hat viel gewonnen.

Jean Fouquet

Er wurde 1420 in Frankreich auf Touren, Frankreich, geboren und starb 1481. Es wird angenommen.

Er reiste nach Italien, wo er die Werke anderer Künstler beobachtete und den Einfluss der italienischen Renaissance erlebte, die für seine Rückkehr mit einem einzigartigen Stil antrat.

Ein Workshop, der zu großem Erfolg wurde. König Carlos VII war einer seiner Kunden und sein Nachfolger König Louis XI. Ernannte Fouquet zum offiziellen Maler des Gerichtshofs.

Massaccio

Er wurde am 21. Dezember 1401 in San Giovanni Valdarno, Italien, geboren und starb 1428.

Tommaso di Giovanni di Simone Guidi, Spitzname.

Masaccio war der erste Maler, der Maltechniken wie den "Escape Point" und die "lineare Perspektive" verwendete und auch ein Experte für einen dreidimensionalen Effekt auf einige seiner Bilder war.

Die berühmtesten Werke von Masaccio sind "Holy Trinity", "San Giovenale Triptico" und "die Vertreibung des Gartens Eden" unter anderem. Generationen von Malern, zu denen Michelangelo gehört, wurden von seiner Arbeit inspiriert.

Pontore

PontorMo wurde am 24. Mai 1494 in Empoli, Italien, wie Jacopo Carucci geboren.

Es kann Ihnen dienen: Wie war die Zapotec -Kleidung?

Er war ein italienischer Maler, der eine der großen Figuren der Florentino -Renaissance des 16. Jahrhunderts wurde.

Seine Arbeit war berühmt für die Ausdrücke der Figuren, die Posen sowie für die Tatsache, dass die Figuren oft schweben schienen. Viele seiner Bilder gingen verloren oder beschädigt, aber andere befinden sich in den Museen und Kirchen aus verschiedenen Teilen der Welt.

Giovanni Bellini

Er wurde 1430 in Venedig, Italien, geboren und sein Tod wurde am 29. November 1516 bekannt gegeben.

Er war ein italienischer Renaissance-Maler, dessen lange und erfolgreiche Karriere aus den Quattrocento-Stilen bemerkt wurde, und schließlich startete er auf fortgeschrittenere Post-Giorgione-Stile.

Er war ein Nachkomme einer berühmten venezianischen künstlerischen Familie, der "Bellini", die als unter den erfolgreichsten und berühmtesten Malern der venezianischen künstlerischen Umgebung gilt, darunter sein Vater Jacopo Bellini, der immer noch einer der bekanntesten Künstler aus den Prinzipien der Prinzipien ist Renaissance.

Seine Ölgemälde sind lebendig und sinnlich mit detaillierten Nuancen und im Freien, so dass sich ein Zuschauer die Jahreszeit und die Tageszeit von seinen Kreationen vorstellen kann.

Die ersten zwei Jahrzehnte seiner Karriere neigten zu konventionellen religiösen Fragen wie "San Jerónimo in der Wüste", "Kreuzigung", "das Blut des Erlösers", unter anderem.

Obwohl einige ihrer wichtigen Werke im Laufe der Zeit verloren gingen oder durch Feuer zerstört wurden, existieren einige ihrer verehrten Stücke wie die "Partei der Götter" und "San Giobbe Altarpiece" immer noch.

Sandro Botticelli

Er wurde 1445 in Florenz geboren und starb um 17. Mai 1510 in derselben Stadt.

Alessandro di Mariano di Vanni Filipepi, im Volksmund als Sandro Botticelli bekannt, war ein prominenter Maler und Künstler der "Florentina School".

Einige seiner besten Werke sind "Die Geburt von Venus", "mystische Krippe", "Venus und Mars" oder "Frühling".

Er machte auch einige der Fresken der "Sixtinischen Kapelle". Seine Arbeiten wurden erst nach Ende des neunzehnten Jahrhunderts echt anerkannt, als seine Arbeit von verschiedenen Gruppen wie den "vor -Rrafaelistas" als einige der besten Kunstwerke in der frühen Renaissance angesehen wurde, angesehen wurde.

Tintoretto

Jacopo Comin, besser bekannt als Tintoretto, wurde am 29. September 1518 in Venedig, Italien, geboren und starb am 31. Mai 1594 in derselben Stadt.

Er war ein berühmter italienischer Maler und ein wichtiger Verteidiger der Renaissance -Schule. Seine Arbeit ist vor allem mit Muskelfiguren, überraschenden und theatralischen Gesten gekennzeichnet.

Er galt als einer der bemerkenswertesten venezianischen Maler des 16. Jahrhunderts nach Tiziano. Seine Studie wurde abgelehnt: "Das Design von Miguel Ángel und Tiziano Color".

Zu seinen bemerkenswerten Werken gehören "The Last Supper", "Paradise", "Susana und Los Viejos", "Vulcan Venus überraschend und Mars", "The Law and the Becerro of Gold", "San Marcos", die Rettung des Sklaven "Und" Christus und die Ehebrecherin ". Er wurde auch in seinem jungen Alter Jacopo robusti bezeichnet,

Tiziano oder Tizian

Er wurde 1488 in Peieve Di Cadore, Italien, geboren und starb am 27. August 1576 in Venedig.

Er war ein italienischer vielseitiger Maler und ein wichtiges Mitglied der venezianischen Schule des 16. Jahrhunderts. Tief beeinflusste die Entwicklung der Renaissance -Kunst. Seine Auswirkungen waren so tief, dass die zukünftigen Generationen der Künstler des Westens von ihren Techniken beeinflusst wurden.

Eines seiner ersten Meisterwerke war die "Annahme der Jungfrau".

Donatello

Donato di Niccolò di Betto Bardi, wurde 1386 in Florenz, Italien, geboren und starb am 13. Dezember 1466 in derselben Stadt. Er galt als Skulpturlehrer, sowohl in Marmor als auch in Bronze und einer der größten italienischen Renaissance.

Filippo Brunelleschi

Filippo Brunelleschi wurde 1377 in Florenz, Italien, geboren und starb am 15. April 1446 in derselben Stadt.

Er war einer der Pioniere der italienischen Architektur des Beginns der Renaissance. Seine Hauptarbeit ist die Kuppel der Kathedrale von Santa María del Fiore (Dombar.

Giorgio Vasari

Er wurde am 30. Juli 1511 in Arezzo, Italien, geboren und starb am 27. Juni 1574 in Florenz.

Kann Ihnen dienen: zeitgenössische Kunst

Er war ein italienischer Maler, Architekt und Schriftsteller, bekannt für seine wichtigen Biografien italienischer Renaissance -Künstler.

Als er noch ein Kind war, war Vasari ein Student von Guillermo de Marcillat, aber seine Ausbildung war in Florenz entscheidend, wo er die Freundschaft und Sponsoring der Medici -Familie genoss. Wurde ein lebenslanger Bewunderer von Miguel Ángel.

Giotto

Giotto di Bondone wurde 1266 in Vespignano in der Nähe von Florenz, Italien, geboren und starb am 8. Januar 1337 in derselben Stadt.

Er gilt als der wichtigste italienische Maler des 14. Jahrhunderts und wurde fast sieben Jahrhunderte lang als Vater des Malerei in Europa und zum ersten der großen italienischen Lehrer verehrt. Es wird angenommen, dass er Student des Malers Florentino Cimabue war und einige Kapellen in Assisi, Rom, Florenz, Neapel und Padua dekorierte.

Lorenzo Ghiberti

Er wurde 1378 in Pelago, Italien, geboren und starb am 1. Dezember 1455 in Florenz.

Bildhauer der "Paradise -Türen" der Baptistery der Kathedrale Florenz, die als eines der größten Meisterwerke der italienischen Kunst im Quattrocento gilt.

Weitere Arbeiten umfassen drei Bronzestatuen für Orsanmichele (1416-1425) und die Reliefs der Siena-Kathedrale (1417-1427). Giberti schrieb auch "I Commenti", drei Verträge über die Kunstgeschichte und die Theorie der Antike seiner Zeit.

Giorgione

Er wurde auch als Giorgio da Castelfranco bekannt und wurde 1477 in Castfranco Veneto, Italien, geboren und starb am 7. November 1510.

Er war ein sehr einflussreicher italienischer Maler, er betrachtet einen der Initiatoren der Alto Renaissance. Seine Humor- und Mystery -Qualitäten in "La Tempestad", einer suggestiven Pastoralszene, personifiziert. Ein weiterer seiner Werke war "die Verehrung der Hirten".

Über Giorgiones persönliches Leben ist nichts wirklich bekannt, außer die Legenden des Biographen und Manieristen Giorgio Vasari gemeldet.

Fra Angelico

In Italienisch bedeutet Fra Angelico einen Engelsbruder, obwohl sein ursprünglicher Name Guido di Pietro war. Er wurde 1400 in Florenz, Italien, geboren und starb am 18. Februar 1455 in Rom.

Es war einer der größten Maler des fünfzehnten Jahrhunderts, dessen Werke von Beginn der Renaissance eine ruhige religiöse Haltung verkörpern und einen starken klassischen Einfluss widerspiegeln.

Eine große Anzahl von Werken, die während seiner Karriere ausgeführt wurden.

Paolo Uccello

Sein ursprünglicher Name ist Paolo Dono, wurde in Pratovecchio geboren und starb am 10. Dezember 1475 in Florenz.

Er war ein Florentiner Maler, der versuchte, zwei Stile zu versöhnen, die verstorbene Gotik und den neuen Heldenstil des Beginns der Renaissance. Wahrscheinlich sind seine berühmtesten Gemälde drei Panels, die die Schlacht von San Romano repräsentieren.

Filippo Lippi

Er wurde 1406 in Florenz geboren und starb im Oktober 1469. Er war Maler der zweiten Generation von Renaissance -Künstlern. Seine Werke haben einen starken Einfluss von Massaccio (z. Seine Werke erreichen eine charakteristische Klarheit des Ausdrucks.

Paolo Veronese

Sein richtiger Name war Paolo Caliari; Er wurde 1528 in Verona geboren und starb am 9. April 1588 in Venedig. Es gilt als einer der Hauptmaler des 16. Jahrhunderts der venezianischen Schule.

Seine Werke sind normalerweise große Leinwände, die allegorische, biblische oder historische Probleme darstellen. Er war Lehrer im Gebrauch von Farbe, er stach auch nach seinen illusorischen Kompositionen heraus, die sich in den Augen über die wirklichen Grenzen des Raums hinaus ausstrecken scheinen.

Antonio Allegri

Sein Spitzname war Correggio, er wurde im August 1494 in Correggio, Italien, geboren und starb am 5. März 1534 in derselben Stadt.

Es ist als der wichtigste Maler der Parma -Schule in der Renaissance bekannt. Zu Beginn waren seine wichtigsten Werke die Klosterdecke von St. Paul, die Fresken von San Juan Evangelista und die Kathedrale von Parma.

Eines seiner besten Gemälde ist "Die mystische Ehe von Santa Catalina". Seine letzten Werke wurden im Stil vieler Barock- und Rococós -Künstler beeinflusst.

Michelozzo

Michelozzo di Bartolomeo wurde 1396 in Florenz geboren und starb 1472 in derselben Stadt.

Kann Ihnen dienen: künstlerische Installation

Er war ein bekannter Architekt und Bildhauer, der in der Entwicklung der Florentinerarchitektur der Renaissance bekannt ist. Er studierte beim herausragenden Bildhauer Lorenzo Ghiberti. Er arbeitete im "San Mateo" der Kirche von San Miguel de Florencia zusammen. Er baute auch mehrere architektonisch-trennende Gräber.

Benvenuto Cellini

Er wurde am 1. November 1500 in Florenz geboren und starb am 13. Februar 1571 in derselben Stadt. Es ist als eine der malerischsten Renaissance -Figuren bekannt.

Cellini, der sich den Bemühungen seines Vaters widersetzte, ihn als Musiker auszubilden, war ein Lehrling im Studium des Florentino -Goldes.

Jan Van Eyck

Er wurde vor 1395 in Maaseik, Bistum von Lieja, geboren und starb vor dem 9. Juli 1441 in Brügge. Er war ein niederländischer Maler, der die Ölmalerei -Technik perfektionierte. In seinen Gemälden ging es um naturalistische Tische, hauptsächlich religiöse Porträts und Themen.

Weit verbreitete religiöse Symbole, die verkleidet sind. Sein Meisterwerk ist das Altarbild der Gents Kathedrale "Die Verehrung des mystischen Lammes" (auch das Altarbild von Gante genannt).

Andrea del Sarto

Sein ursprünglicher Name ist Andrea d'Agnolo. Er wurde am 16. Juli 1486 in Florenz geboren und starb vor dem 29. September 1530 in derselben Stadt.

Italienischer Maler und Karikaturist, dessen Werke von exquisiter Zusammensetzung und Herstellung eine entscheidende Rolle bei der Entwicklung des Florentiner -Manierismus spielten. Eines seiner bemerkenswertesten Werke war die Reihe von Fresken über das Leben von San Juan Bautista im Chiostro Dello Scalzo.

Antonio Moro

Sein ursprünglicher Name ist Antonon oder Anthonius, er wurde 1520 in Utrecht, Niederlande, geboren und starb zwischen dem 17. April 1576 und dem 12. Mai 1577 in Antwerpen.

Nachdem er einen professionellen Besuch in Italien gemacht hatte, begann er, Porträts in Hans Holbein zu malen. Sein Aufstieg zur Eminenz war schnell. 1552 wurde er von Kaiser Carlos V nach Madrid eingeladen und war 1554 bereits in London das Porträt von Queen Mary malte.

Benozzo Gozzoli

Auch Benozzo di Lese genannt, wurde 1421 in Florenz geboren und starb am 4. Oktober 1497 in Pistoia.

Er war ein italienischer Maler der frühen Renaissance, dessen Meisterwerk ein Zyklus von Fresken in der Kapelle des Medici-Criccardi-Palastes in Florenz ist, das sein neues Interesse an der Natur und an der Darstellung menschlicher Eigenschaften wie dem endgültigen Porträt offenbart.

Sofonisba Anguissola

Er wurde 1532 in Cremona, Italien, geboren und starb im November 1625 in Palermo.

Es war einer der ersten bekannten Künstlerinnen und einer der ersten Künstlerinnen, die sich einen internationalen Ruf etablieren. Er war unter den Malern seiner Zeit ungewöhnlich, da sein Vater ein Adliger anstelle eines Malers war.

Mindestens 50 Werke werden ihm zugeschrieben, die in Madrid, Mailand, Neapel, Florenz, Siena, Budapest und Bergamo zu sehen sind.

Il Pisanello

Sein ursprünglicher Name war Antonio Pisano. Er wurde 1395 in der Stadt Pisa geboren und starb 1455.

Er war ein bekannter italienischer Medaillengewinner und Maler, Exponent des gotischen Stils. Es wird angenommen, dass sie eine Studentin von Stefano da Zevio war, einer Künstlerin Veronese.

Pisanello arbeitete mit Gentile da Fabriano im Fresken des herGukalpalastes von Venedig und in San Juan de Letrán in Rom zusammen. Nach Gentiles Tod war Pisanello derjenige, der wahrscheinlich die römischen Fresken absolvierte.

Jean Clouet

Auch als Janet oder Jehannet bekannt, wurde er 1485 geboren und starb 1540 in Paris. Obwohl er den größten Teil seines Lebens in Frankreich lebte, wird angenommen, dass es nicht Französisch war.

Es war durch seine Tiefe und Delikatesse gekennzeichnet. Er war einer der wichtigsten Maler von Francisco I I und 1516 genoss er eine soziale Position und ein Gehalt, das den prominentesten Dichtern und Gelehrten der Zeit gewährt wurde.

Verweise

  1. Die künstlerische Schirmherrschaft im Italien der Renaissance. Mary Hollingsworth (2002).
  2. Das künstlerische Umfeld in der Florenz der Renaissance. Martin Wackernagel (1997).
  3. Die Kunst der Renaissance. Peter Murray; Linda Murray Prager (1963).
  4. Der Renaissance -Künstler bei der Arbeit: Von Pisano bis Tizian. Bruce Cole Westview Press (1983).