Was sind sekundäre lymphe Organe?

Was sind sekundäre lymphe Organe?

Der Sekundäre lymphoide Organe o Peripheriegeräte sind die Organe, die für die Regulation von Zellwechselwirkungen von Antigenen mit Immunsystemzellen verantwortlich sind.

Das heißt, in den sekundären lymphoiden Organen tritt der Erkennungsprozess des invasiven Antigens auf; Lymphozyten werden nur in Gegenwart ihrer eigenen aktiviert.

Lymphsystem. Te-lympphatic_system_diagram.SVG: Derivative Arbeit: Ortisa [CC von 3.0 (https: // creativecommons.Org/lizenzen/bis/3.0)] über Wikimedia Commons

Diese Fähigkeit, die die Lymphozyten der Diskriminierung zwischen ihren eigenen und dem Seltsamen.

Die Erkennung von Antigenen wird zu einer Reihe von Ereignissen wie Phagozytose, der Darstellung von Antigen und der Aktivierung anderer immunologischer Zellen mit Antikörper und Zytokinproduktion führen.

Aufgrund dieser Funktion befinden sich sekundäre lymphoide Organe strategisch in den möglichen Antigeneingangstüren zum Körper.

Die beteiligten Organe sind: die Lymphknoten und die Milz, die gut definierte Kapsel sind.

Letztere sind der Galt -Darmstoff (Peyer -Platten), das Bronchial -Balt -Gewebe, das Nasopharyngealgewebe Nalt (Mandeln) und Haut (Salz).

[TOC]

Lymphknoten

Die Knoten sind komplexe Strukturen in ovoider Form, reich an Zellen des Immunsystems, insbesondere Lymphozyten und Makrophagen.

-Standort

Lymphknoten befinden sich in Gruppen entlang des Körpers.

-Histologie

Die Ganglien sind von einer Kapsel bedeckt, die aus Bindegewebe besteht. Der Kapsel lassen sie Trabecula, die das Organ in mehr oder weniger unregelmäßige Teile teilen.

Die Kapsel wird durch afferente lymphatische Gefäße und im HIL bewässert.

Im Ganglion befindet sich ein Bereich namens marginaler Sinus (subkapsulärer Raum), aus dem dünne Kanäle randomisiert werden und für seine Disposition mit dem Namen radialer oder mittlerer Brüste bekannt sind.

Es kann Ihnen dienen: zyklischer Verstärker: Struktur und Funktionen

Diese radialen Brüste konvergieren mit dem efferenten lymphatischen Gefäß auf Hilum -Ebene. Als Stützgewebe enthält das Ganglion retikuläre Zellen und Bindegewebe.

Bei der Herstellung eines Querschnitts des Ganglions werden zwei Bereiche des lymphoiden Gewebes deutlich sichtbar gemacht: ein kortikaler Bereich und der Kernbereich.

Kortikalzone

Auch als Timo-unabhängiger Gebiet bezeichnet, weil dieses Gebiet in seinem großen Major enthält.

Wenn B -Zellen durch das Vorhandensein eines Antigens direkt oder durch Kontakt mit einem Antigen -Moderator aktiviert werden, werden B -Zellen zu Plasmozyten.

Diese aktivierten Zellen sind in der Lage, Antikörper und Zytokine zu sekretieren, auf diese Weise wird der primäre Follikel zu einem sekundären Follikel, der durch die große mitotische Aktivität unterschieden wird, die in ihrem zentralen Bereich beobachtet wird. Sie werden also auch Keimzentren von Flemming bezeichnet.

Auch in diesem Bereich werden Gedächtniszellen gebildet, und andere Zellen wie T -Lymphozyten und follikuläre Zweige von Träger sind ebenfalls in geringerem Maße festgestellt.

Medullärbereich

Auch als Timo-abhängiger Bereich bezeichnet, da hier reife Lymphozyten im Thymus konzentriert sind, dh t Lymphozyten.

Trotz der klaren Trennung der beiden Bereiche im unabhängigen Betrugsbereich, insbesondere in der tiefen kortikalen Zone.

-Funktion von Lymphknoten

Die Funktion der Knoten ist hauptsächlich in zwei unterteilt: Die erste ist die Filtration von Material aus der interstitiellen und Lymphflüssigkeit, da diese Flüssigkeiten durch das kanalikuläre System und retikuläre Zellen zirkulieren.

Kann Ihnen dienen: Wie unterscheiden sich lebende Organismen aus unserer Umwelt??

Auf diese Weise treten freie Antigene oder vereint mit Antigenen, die Zellen präsentieren.

Die zweite Funktion umfasst die Aufrechterhaltung des Lymphozytenzirkulationssystems aus dem Blut über die post-chapillären Vénulas, wo die Wechselwirkung von Lymphozyten mit den Zellen der Gefäßelemente auftritt.

Wenn die Knoten ein Antigen- und Keimzentren erkennen. Dieses Merkmal ist leicht für das Abtasten in ansteckenden Prozessen nachzuweisen.

Milz

-Standort

Es befindet sich im Durchgang des Bluttorrents auf der Ebene des linken Hypochondriiums des Körpers.

-Histologie

Es ist ein ovoides Organ, es ist von einer dicken fibromuskulären Kapsel mit Trabekeln umgeben, die sie teilen. In den gleichen zwei Stofftypen werden festgestellt: das weiße Fruchtfleisch und das rote Zellstoff.

Weißes Zellstoff

Es umgibt die zentrale Arteriola, die wiederum durch eine Schote geschützt ist, die hauptsächlich durch Periarteriolar -lymphoid.

T -Lymphozyten umgeben die Blutgefäße, während B -Lymphozyten darauf konzentriert sind, die Keimzentren oder Primärfollikel zu bilden.

An der Grenze zwischen dem weißen und dem rot.

Rote Pulpa

Das rote Zellstoff umgibt das weiße Fruchtfleisch und besteht hauptsächlich aus Erythrozyten und um die Gefäße um die Gefäße sind B -Lymphozyten.

Es wird durch vaskuläre Sinusoide bewässert, die sich mit der Milzvenen verbinden.

-Milzfunktion

Die Milzfilter filtern die Hälfte des Körperblutvolumens und ist ein wirksamer Mechanismus, um das Blut eines invasiven Mikroorganismus zu reinigen, der in die Zirkulation hätte gelangen können, zusätzlich zur Beseitigung des Alterns oder der nicht funktionierenden Zellen.

Kann Ihnen dienen: Mendelgesetze

Daher trifft die Milz zwei Arten von Funktionen.

Nicht -immunologisch verstehen die Aufrechterhaltung der Homöostase, das Entfernen beschädigter Erythrozyten aus dem Kreislaufsystem, Umwandlung von Hämoglobin in Bilirubin und das Freigeben von Eisen zur Wiederverwendung.

Während die Immunfunktion mit der Erleichterung der Immunantwort sowohl humoral als auch zellulär ist, da sie reife Lymphozyten und Plasmazellen enthält.

Schleimhaut lymphoides Gewebe

Diese spezialisierten Stoffe sind im Körper verteilt und haben charakteristische Zellen mit unterschiedlichen Funktionen, aber alle haben Lymphozyten in ihrer Zusammensetzung.

Im Allgemeinen fangen Spezialgewebe Antigene an, die an Zellen gebunden sind.

Das schleimschleim assoziierte lymphoide Gewebe ist in primären und sekundären Follikeln organisiert, wie in den Ganglien und der Milz beschrieben, reich an B -Lymphozyten bzw. Plasmozyten.

Um die Follikel befinden sich intraepitheliale Lymphozyten, die hauptsächlich dem CD8- oder zytotoxischen Typ entsprechen, die direkt mit dem Antigen interagieren.

In diesen Stellen wird die Immunantwort durch die Wirkung von IgA -Antikörpern verstärkt, die normalerweise in den Schleimhäuten vorhanden sind.

Verweise

  1. Matta n. Immun- und genetisches System: Ein anderer Ansatz zur Vielfalt der Antikörper. Biol Act. Colomb. 2011; 16 (3): 177 - 188
  2. Vega g. Immunologie für die allgemeinen lymphoiden Organe von Doktor.  Rev fac Med unam.  2009; 52 (5): 234-236
  3. Muñoz J, Rangel A, Cristancho M. (1988). Grundlegende Immunologie.  Herausgeber: Mérida Venezuela.
  4. ROT IVAN. (2000). Immunologie -Grundlagen. 9. Ausgabe. Pan -American Medical Editorial. Buenos Aires, Argentinien.
  5. Abbas a. Lichtman a. und arme j. (2007). "Zelluläre und molekulare Immunologie". 6. ed. Sanunders-elsevier. Philadelphia, USA.