Gefühl der Berührungsteile, wie funktioniert und Funktionen

Gefühl der Berührungsteile, wie funktioniert und Funktionen

Er Tastsinn Es ist eines der fünf grundlegenden Systeme, mit denen wir uns auf unsere Umwelt beziehen und bestimmte Eigenschaften unserer Umwelt wahrnehmen können. Durch ihn können wir Eigenschaften wie Temperatur, Härte, Druck, Weichheit oder Rauheit spüren. Einige Experten enthalten auch die Wahrnehmung von Schmerzen in dieses System.

Das wichtigste sensorische Organ des Sinnes des Touchs ist die Haut. Darin finden wir verschiedene Arten von Nervenrezeptoren, die die Informationen aus dem Ausland in Impulse umsetzen, die vom Gehirn verstanden und interpretiert werden können. Andererseits ist es möglich, einige dieser Rezeptoren in anderen Körperorganen zu finden.

Quelle: Pixabay.com

Das Touch -Sinn ist für unser Überleben von entscheidender Bedeutung. Einige Wissenschaftler glauben, dass es für Menschen ohne ihre Funktionen unmöglich wäre, zu überleben, entgegen der Aussicht, Ohr, Geschmack oder Geruch. Die Untersuchung ihm ist jedoch ziemlich kompliziert, sodass wir nicht so viele Daten haben, wie man es erwarten würde.

Die Hauptschwierigkeit bei der Untersuchung der Berührung besteht darin, dass sich sein Hauptssensorgorgan (die Haut) über den Körper erstreckt, anstatt dass es einen einzelnen Ort gibt, an dem die Rezeptoren wie bei den übrigen Sinnen isoliert werden. Trotzdem erzählen wir in diesem Artikel Ihnen alles, was wir bisher über Berührung wissen.

[TOC]

Teile (Organe)

Wir haben bereits erwähnt, dass das Hauptelement mit Berührung die Haut ist. Obwohl wir es normalerweise nicht als einzelnes Organ betrachten, ist es das größte im gesamten Körper und eines der wichtigsten. In der Haut sind alle Arten von taktilen Rezeptoren, die existieren.

Auf der anderen Seite wissen wir heute auch, dass es in anderen Körperbereichen Taktrezeptoren gibt. Diese sind nicht so reichlich vorhanden wie die der Haut, aber sie erfüllen die grundlegende Funktion, uns über den Zustand unserer inneren Organe zu informieren.

Fell

Menschliche Haut. Gabrielzerrisuela [CC BY-SA 3.0 (https: // creativecommons.Org/lizenzen/by-sa/3.0)]]

Die Haut ist das Organ, das unseren gesamten Körper äußerlich abdeckt. Zu seinen Funktionen gehören der Schutz vor externen Mitteln wie Mikroben, die Temperatur unseres Körpers und die Wahrnehmung taktiler Reize und ihre Umwandlung in Impulse, die vom Gehirn interpretiert werden können.

Die Haut wird durch drei Schichten gebildet: Epidermis, Dermis und Subcutis. Die Epidermis ist die äußerste und hat eine Dicke von ungefähr zwei Zehntel Millimeter. Es besteht aus einer großen Anzahl von Schichten flacher Epithelgewebe; Und darin tritt das Melanin auf, was die Substanz ist, die unserer Haut Farbe verleiht.

Es kann Ihnen dienen: Divergent Evolution: Ursachen und Beispiele

An zweiter Stelle haben wir die Dermis. Es ist eine elastischere Schicht als die erste, da die Kollagenfasern, die es enthält. Und darin finden wir viele Blutgefäße und Bestandteile des Lymphsystems. In dieser Schicht finden wir alle Hautdrüsen (riechen, Schweiß und Talg).

Gleichzeitig sind in den Dermis die Nervenenden und die Rezeptoren, die es uns ermöglichen, taktile Empfindungen wahrzunehmen. Später werden wir sehen, was die verschiedenen Typen sind und welche Funktionen, die jeder von ihnen erfüllt.

Schließlich ist die Subcutis eine Schicht, die aus Bindegewebe besteht. Seine Hauptfunktion ist es, die Temperatur unseres Körpers aufrechtzuerhalten und als Energierager zu dienen. Daher akkumuliert sich das Fettgewebe auch in diesem Bereich. Abhängig vom Körperbereich wird die Fettansammlung größer oder weniger sein.

Arten von Hautrezeptoren

Wie wir bereits gesehen haben, können wir in der als Dermis bekannten Hautschicht unterschiedliche Rezeptoren finden, die es uns ermöglichen, Berührungsinformationen zu erhalten und sie in elektrische Signale zu verwandeln, die von unserem Gehirn interpretiert werden können. Als nächstes werden wir die wichtigsten Typen untersuchen, die existieren.

Freie Nervenende

Die einfachsten taktilen Rezeptoren ohne einfache Nervenende, die in der Dermis enden und uns helfen, Empfindungen wie Berührung, Temperatur, Juckreiz und Schmerzen wahrzunehmen. Dies sind Neuronen, deren Dendriten zusätzlich zum Bindegewebe unter der Dermis in der Zwischenschicht der Haut landen.

Freie Nervenende sind die am häufigsten vorkommenden taktilen Rezeptoren des gesamten Körpers, und diejenigen, die uns helfen, die meisten Empfindungen im Zusammenhang mit diesem Sinn zu wahren.

Pacini Corpuscles

Diese Rezeptoren befinden sich auch in der Dermis und im Bindegewebe unter der Haut. Gleichzeitig können wir sie jedoch in einigen internen Strukturen wie ein Inspektion oder Knochen finden. Dies sind ovale und große Rezeptoren.

Pacinis Korpuskeln werden durch eine einzelne Nervenzelle gebildet, die von einer Kapsel bedeckt ist. Seine Hauptfunktion besteht darin, uns zu ermöglichen, Reize im Zusammenhang mit Berührung und Druck wahrzunehmen.

Kann Ihnen dienen: Linnean -Taxonomie der Lebewesen

Meissner Corpuscles

Meissners Korpuskeln sind sehr empfindliche Rezeptoren für die verschiedenen Empfindungen im Zusammenhang mit Berührung. Sie sind in sehr hohen Konzentrationen in den Wahrnehmungsbereichen unseres Körpers wie der Spitze der Zunge oder der Fingerspitzen gefunden.

Diese Rezeptoren werden durch eine Kapsel gebildet, in der sich mehrere überlappende Zellen anderer befinden.

Ruffini Corpuscles

Ruffinis Korpuskeln befinden sich sowohl in der Dermis als auch im Konjunktivgewebe, das wir unter der Haut haben. Sie werden von Neuronen mit vielen Auswirkungen gebildet, die von einer Kapsel bedeckt sind. Heute ist nicht genau bekannt, was seine Funktion ist.

Früher glaubte es, dass Ruffinis Korpuskeln einfach dazu dienten, die Temperatur zu erkennen. Jüngste Entdeckungen legen jedoch nahe, dass diese Rezeptoren auch eine Rolle bei der Nachweis von taktilen Reizen spielen könnten.

Krause Corpuscles

Diese Hautrezeptoren, die sich in der Dermis befinden, haben die Hauptfunktion, die Erkältung zu erkennen. Sie haben eine ähnliche Form wie die von Ruffini, die durch eine Nervenabschließung mit vielen Auswirkungen gebildet werden, die wiederum von einer Maza -veranlagten Kapsel bedeckt sind.

Golgi Corpuscles

Die letzte Art des sensorischen Empfängers dient dazu, Informationen über den Kontraktionszustand und die Spannung der Muskeln zu erkennen. Daher befinden sich in dem Stoff, das sowohl Muskelfasern als auch Sehnen umgibt.

Wie Pacinis Korpuskeln werden Golgis durch eine einzelne Zelle gebildet, die von einer Kapsel bedeckt ist.

Rezeptoren in anderen Körperteilen

Einige der Rezeptoren des Berührungsgefühls befinden sich nicht nur in der Haut, sondern können in anderen Bereichen des Körpers gefunden werden. So haben Organe wie Muskeln oder Eingeweide bestimmte Nervenenden, die uns Informationen über den inneren Zustand unseres Körpers liefern sollen.

Nocicezeptoren

Einige Forscher sind der Ansicht, dass die Schmerzerkennung auch Teil der Funktionen des Sinnes des Touchs ist. Aus diesem Grund sollten die Rezeptoren, die wir bereits gesehen haben.

Diese taktilen Rezeptoren befinden sich in der gesamten Dermis, zusätzlich zu einigen internen Organen. Ihre Hauptfunktion ist es, schädliche Reize wahrzunehmen und sie in Nervenimpulse zu übersetzen, die an das Gehirn übertragen werden. Dort dreht er sie als Schmerz interpretiert.

Kann Ihnen dienen: Inertwesen: Merkmale, Beispiele, Unterschiede zu Lebewesen

Wie funktioniert das Berührungsgefühl??

Der Fotoer [CC BY-SA 3.0 (https: // creativecommons.Org/lizenzen/by-sa/3.0)]]

Das Funktionieren des Touchsgefühls ist dem der anderen vier Hauptsinne sehr ähnlich. Taktilrezeptoren (Mechanorezeptoren, Thermorezeptoren und Nozizeptoren) erkennen Stimuli im Zusammenhang mit Faktoren wie Druck, Rauheit, Temperatur oder Schmerzen nach. Diese Reize können sowohl außerhalb des Körpers als auch innerhalb des Organismus kommen.

Sobald ein Empfänger einen Stimulus nachgewiesen hat, für den er empfindlich ist, sendet er ein Signal durch afferente Neuronen an das Gehirn. Diese verbinden die sensorischen Organe mit dem Zentralnervensystem über das Rückenmark.

Die von den Organen der Sinne gesammelten Signale werden dann von den entsprechenden Gehirnbereichen interpretiert. Die Verarbeitung von taktilen Reizen nimmt einen großen Prozentsatz der Gehirnoberfläche ein, da die von diesem Sinne gesammelten Informationen für das Überleben unerlässlich sind.

Schließlich sendet das Gehirn die efferenten Neuronen eine Reaktion auf die entsprechenden Effektorgane, abhängig von der Art des empfangenen Stimulus und dem, was es für den Körper impliziert.

Funktionen

Das Touch -Sinn erfüllt eine Reihe grundlegender Funktionen für unser Überleben. Einerseits ermöglicht es uns zu wissen, wo sich die Grenzen unseres Körpers befinden.

Andererseits ermöglicht uns das Berührungsgefühl auch zu wissen, ob es in unserem Körper ein Problem in unserem Körper gibt, insbesondere in unseren inneren Organen, Muskeln oder Knochen. Dies ist der Grund, warum wir bestimmte Schmerzrezeptoren in unserer Eingeweide und anderen inneren Stoffen haben.

Berührung hilft uns auch, externe Gefahren wie Objekte wahrzunehmen, die uns in irgendeiner Weise beschädigen können. Dank dieses Sinne können wir auf Bedrohungen reagieren und vermeiden, sehr negative Konsequenzen zu leiden.

Schließlich ermöglicht es uns, wertvolle Informationen über unsere Umwelt und über die lebenden Objekte und Wesen zu sammeln, mit denen wir uns beziehen.

Verweise

  1. "Sense Organe: Touch" in: ABC Farbe. Abgerufen an: 15. März 2019 Farbe: ABC.com.Py.
  2. "Organ des Sinnessinns" in: Akademie. Abgerufen am: 15. März 2019 Akademie: Akademie.Edu.
  3. "Berührung" in: Wikipedia. Abgerufen am: 15. März 2019 aus Wikipedia: Es ist.Wikipedia.Org.
  4. "Die Berührung: Organe der Sinne" in: Geschichte und Biografien. Abgerufen am: 15. März 2019 aus Geschichte und Biografien: Geschichte und Biografias.com.
  5. "SomataatoSense System" in: Wikipedia. Abgerufen am: 15. März 2019 von Wikipedia: in.Wikipedia.Org.